Gelegentlich kommt es vor, dass schlummernde Notebooks in diesem Zustand binnen verhältnismäßig kurzer Zeit den Akku leeren, obwohl sie das eigentlich nicht tun sollten. Werden sie dann plötzlich gebraucht, gibt es ein böses Erwachen - des Nutzers.
Um einen Grund für dieses Verhalten zu unterbinden, kann man mittels eines Wertes in der Registrierung das Connected Standby ausschalten, welches neueren Apps ermöglicht, in Intervallen über das Netz Statusupdates einzuholen.
Starten Sie den Registrierungseditor (regedit.exe).
Navigieren Sie zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power.
Doppelklicken Sie den Wert CsEnabled, ändern diesen auf 0 und bestätigen Sie die Änderung durch Klick auf OK.
Nach einem Neustart ist Connected Standby dann deaktiviert.
Dienstag, 25. Oktober 2016
Windows 10: Connected Standby deaktivieren
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks