Bei den Windows Server Update Services fallen oft Datenmengen an, welche die Konsole zu irgend einem Zeitpunkt unbenutzbar machen. Eine manuelle Wartung über die Konsole steigt oftmals mit einer Zeitüberschreitung aus und muss viele Male wiederholt werden, bis sie schließlich erfolgreich durchläuft.
Folgendes PowerShell-Skript, über die Aufgabenplanung mit einem administrativen Konto und ggf. erhöhten Rechten allnächtlich ausgeführt, ermöglicht die Automatisierung der Aufräumvorgänge und sorgt dafür, dass uns die Timeouts in der WSUS-Konsole künftig verschonen.
#Skript: WSUS aufräumen
#Ausgabe der Ergebnisse in $outFilePath, falls die angegebene Datei trotz ausreichender Berechtigung
#nicht erzeugt/aktualisiert wird, ist in der Regel der Vorgang wie auch in der Konsole ausgestiegen
$outFilePath = '.\wsusClean.txt'
[reflection.assembly]::LoadWithPartialName("Microsoft.UpdateServices.Administration") | out-null
$wsus = [Microsoft.UpdateServices.Administration.AdminProxy]::GetUpdateServer(“localhost”,$false,8530);
$cleanupScope = new-object Microsoft.UpdateServices.Administration.CleanupScope;
$cleanupScope.DeclineSupersededUpdates = $true
$cleanupScope.DeclineExpiredUpdates = $true
$cleanupScope.CleanupObsoleteUpdates = $true
$cleanupScope.CompressUpdates = $true
$cleanupScope.CleanupObsoleteComputers = $true
$cleanupScope.CleanupUnneededContentFiles = $true
$cleanupManager = $wsus.GetCleanupManager();
$cleanupManager.PerformCleanup($cleanupScope) | Out-File -FilePath $outFilePath
Samstag, 8. Oktober 2016
Windows Server: WSUS-Wartung automatisieren
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks