Der eine oder andere hat Windows 10 Home auf seinem Rechner, möchte diesen auf Windows 10 Pro heraufstufen, weil beispielsweise Domänenanmeldung oder Remote Desktop-Zugriff gewünscht werden und hat zu diesem Zweck eine Vollversion mit passendem Produktschlüssel erworben.
Eine Möglichkeit besteht darin, mit einem Windows 10 Professional-Medium eine Updateinstallation durchzuführen. Das ist recht zeitaufwendig und kann auch den einen oder anderen unerwünschten Nebeneffekt haben.
Auf der Suche nach einer alternativen Lösung kommt man vermutlich auch auf die Idee, den Link Product Key ändern entweder unter PC-Einstellungen/Update und Sicherheit/Aktivierung oder auf die alte Art im Abschnitt Windows-Aktivierung des System-Applets der Systemsteuerung verwenden zu wollen, um dort seinen neu erworbenen Produktschlüssel einzugeben. Da der Schlüssel abgelehnt wird, ist nun guter Rat teuer oder der lange Weg einzuschlagen, oder?
Die Lösung besteht darin, zunächst nicht seinen, sondern den generischen Windows 10 Pro-Produktschlüssel einzugeben.
Dieser lautet VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T, wurde bei einem Selbstversuch klaglos akzeptiert und startete das Editionsupgrade auf Windows 10 Professional.
Nach ein paar Minuten und einigen Neustarts ist das erledigt (auf dem für das Experiment verwendeten Trekstor SurfTab des Autors zogen die paar Minuten sich etwas länger hin), danach kann man dann mit seinem vorhandenen Produktschlüssel (zur Zeit der Erstellung dieses Beitrages mit verfügbarem Gratis-Update auf Windows 10 auch noch einem von Windows 7, 8, 8.1 in den Pro- oder Ultimate-Editionen) Windows 10 Professional aktivieren.
Freitag, 8. Juli 2016
Windows 10 - Von Home auf Pro
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks