und sich beispielsweise darüber beklagt, dass der Verwaltungsdienst für Virtuelle Computer nicht laufe, obwohl die bereits installierten Gastmaschinen hervorragend funktionieren, dann kann es helfen, aus einer als Administrator gestarteten Eingabeaufforderung heraus den folgenden Befehl aufzurufen:
mofcomp %SYSTEMROOT%\System32\WindowsVirtualization.V2.mof
Hierdurch werden die zu Hyper-V WMI-Klassen neu registriert und ganz ohne jeden Neustart funktionierte jedenfalls auf einem betroffenen Gerät alles wieder, wie es sollte.
Gerüchteweise bringt eine Installation von HP-Verwaltungswerkzeugen (in einer ausgewählten Version?) dieses Ungemach mit sich.
Dienstag, 9. Mai 2017
Server 2016: Wenn die HyperV-Verwaltungskonsole nicht mag
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks